Info zu „Unser Dorf hat Zukunft“ und „Artenvielfalt“
Auf der Bürgerversammlung am 23.02.2018 wurden viele Anregungen gegeben, wie wir unser Dorf zukunftsfähiger gestalten können. Bei der Erstbereisung am 19. Dez. 2017 mit der Bewertungskommission wurden wir auf einige verbesserungswürdige Punkte zur Ortsgestaltung hingewiesen. Diese Punkte wurden in Verbesserungsvorschläge zusammengefasst und uns mitgeteilt. Im Einzelnen sind das Schritte wie das Aufräumen der Grundstücke und die Durchführung von Pflegemaßnahmen an Gebäuden und Anlagen. Wer Anstriche plane, möge sich künftig auf wenige unterschiedliche Farben (zwei- oder dreifarbig) reduzieren und einen Kontrast zum Verblendmauerwerk berücksichtigen. Kaputte Zäune sowie Maschendraht- und Jägerzäune können entfernt werden, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Weiterhin wird empfohlen, Pflasterungen zu verkleinern und möglichst Beete mit Ziersträuchern anzulegen. Statt nichtheimischer, strengwüchsiger Nadelgehölze sollen möglichst traditionelle Bäume und Sträucher verwendet werden (Bauerngarten). Hierbei handelt es sich um Vorschläge der Bewertungskommission. Die Umsetzung der Vorschläge liegt im eigenen Ermessen.
In den vergangenen Jahren beteiligte sich die Gemeinde Rhade bereits unter dem Motto „Wir sind Rhade – Treffen Teilnehmen Teilhaben“ an der Dorfentwicklung Selsingen Südgemeinden. Es wurde in dieser Dorfregion das Leitbild „Schaffung einer generationsgerechten Zukunft in einer intakten Landschaft mit guter Lebensqualität von Bürgern für Bürger“ entwickelt. In diesem Rahmen wurden von unseren Bürgern zukunftsweisende Projekte und Vorhaben herausgearbeitet. Daran anknüpfend gilt es für die Wettbewerbe, das Erreichte darzustellen und die Zukunftsfähigkeit sowie Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln bzw. weitere Projekte und Vorhaben zu planen und wo möglich umzusetzen.
Im Rahmen des Wettbewerbs sei auf die folgenden Termine hingewiesen:
08.04.2018: Müllsammelaktion „Bevor Gras drüber wächst“
15.04.2018 Angaben zum Dorf bzw. zu Projekten (an die Wettbewerbs- kommission)
bis 29.05.2018 Umsetzungsphase von Projekten
Busrundfahrt am Dienstag, den 29.05.2018, 10 Uhr bis 11:30, Treffpunkt Busbahnhof Rhade
Schlussveranstaltung am Freitag, den 08.06.2018 um 19 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums, Gerberstraße 14, 27356 Rotenburg (Wümme)