Info: Dorfläden
Dorfläden in der überregionalen Presse
Von Otersen lernen. Weserkurier am 02.03.2013
Meyenburg will seinen Dorfladen retten / Günter Lühning berichtet über Vorzeigeprojekt im Kreis Verden- 02.03.2013
Von Otersen lernen
Von Gabriela Keller
Das Interesse war groß: Mehr als 100 Meyenburger Bürger versammelten sich am Donnerstagabend im Dorphuus. Es ging um die Zukunft...
Rückkehr von Tante Emma - Die Renaissance der Dorfläden (FAZ)
Rückkehr von Tante Emma - Die Renaissance der Dorfläden
Kein Arzt, kein Bäcker, keine Post: Kleine Orte in der ganzen Republik drohen auszusterben. In Jülich-Barmen haben die Einwohner jedoch eine Lösung gefunden. Es geht ihnen um den „sozialen Ertrag“.
Von Britta Beeger,...
Vielerorts entstehen wieder Dorfläden - Schlecker geht, Tante Emma kommt (Stern)
Vielerorts entstehen wieder Dorfläden - Schlecker geht, Tante Emma kommt
Die Schlecker-Pleite treibt den Trend zum Tante-Emma-Laden an. Überall in Deutschland ziehen in leere Filialen Dorfläden ein. Einkaufen wie zu Omas Zeiten ist cool - auch im fränkischen Schönberg. Von Malte Arnsperger,...
Dorfläden: Nahversorger mit Sozialromantik (Der Handel)
Dorfläden: Nahversorger mit Sozialromantik
Schon seit einiger Zeit erleben Dorfläden eine Renaissance. Neuen Schub bekommt die Bewegung durch die Schlecker-Pleite. Denn in vielen Orten war der Drogeriemarkt die letzte Einkaufsmöglichkeit.
Ob im Süden oder im Norden der Republik - auf...
Aufwind nach Schlecker-Pleite - Die Renaissance der Dorfläden (Focus)
Aufwind nach Schlecker-Pleite - Die Renaissance der Dorfläden
Sie schaffen Einkaufsmöglichkeiten im Ort und sorgen für ein neues „Wir-Gefühl“ – derzeit erleben von Bürgern betriebene Dorfläden einen Boom. Für Rückenwind sorgt die Schlecker-Pleite – in vielen Orten war der Drogeriemarkt der...
Selbst ist der Kunde (Die ZEIT)
Selbst ist der Kunde
Wenn Lebensmittelkonzerne ihre Filialen in Dörfern aufgeben, gründen Bürger zunehmend ihre eigenen Läden
Als Lebensmittelhändler, Metzger und die Raiffeisenbank aus Harthausen verschwunden waren, blieb nur noch das kleine Wirtshaus gegenüber der Kirche St. Andreas als...
Die Dorfläden kehren zurück - Tante Emmas Töchter (TAZ)
Die Dorfläden kehren zurück - Tante Emmas Töchter
Erst als sie nach und nach verschwanden, begannen die kleinen Dorfläden zu fehlen. Jetzt kehren sie zurück: als alternatives und nachhaltiges Wirtschaftsmodell. von KRISTINA PEZZEI
Gelting hat eine Kirche, einen Sportverein und eine...